Dies ist das erste Projekt für FIFI4Marine. Im Jahr 2017 wurde hier eine 900L-Feuerlöschanlage installiert, die 4,3MWh Lithium-Ionen-Batterien schützt. E-Ferry Ellen ist eine vollelektrische Passagier- und Autofähre und verkehrt zwischen Søby (Insel Ærø) und Fynshav in Süddänemark.
Die Feuerlöschlösung von FIFI4MARINE stellt sicher, dass jeder Brand des Lithium-Ionen-Batteriesystems, das für den elektrischen Betrieb des Schiffes installiert wurde, schnell und angemessen gelöscht wird. Dies schützt die Besatzungsmitglieder, die Passagiere, die Autos auf der Fähre, das Schiff und die Batterien, die nicht in Brand geraten sind. Die Fähre kann daher aus eigener Kraft zum Hafen weiterfahren, wo das Schiff weiter untersucht werden kann. Außerdem wird so sichergestellt, dass der Fährbetrieb bald nach dem Unglück wieder aufgenommen werden kann.
Die E-Ferry Ellen wurde von der Søby-Werft gebaut, einer qualitativ hochwertigen Werft, deren Kerngeschäft darin besteht, ihre Kunden bei Schiffsreparaturen und Wartungsprojekten zu unterstützen, die in einem ihrer drei Trockendocks durchgeführt werden. Die Werft verfügt über eine große und hochwertige Maschinenwerkstatt, in der verschiedene Motoren, Generatoren, Pumpen, Kompressoren usw. gewartet und überholt werden. Alle anderen Abteilungen der Werft sind mit Subunternehmern besetzt, die der Werft jederzeit zur Verfügung stehen und immer die gleiche hochwertige Arbeit leisten.
Die Bewertung nach der Inbetriebnahme der Fähre ist erfolgt:
Die Werft hat im Laufe der Jahre viele neue Schiffe gebaut und ist auch heute noch an solchen Neubauprojekten beteiligt. Die Werft hat schon immer einen sehr innovativen Ansatz im Schiffbau verfolgt, wofür die vollelektrische Fähre "Ellen" ein gutes Beispiel ist. Sie war die erste und größte Passagierfähre mit vollelektrischem Antrieb, als sie 2019 gebaut wurde.
Siehe auch den Videoclip unter YouTube über diesen Link oder dieser Link
Fortschrittliche Brandbekämpfungssysteme für Lithium-Ionen-Batterien.
"Rettet den Tag und rettet den morgigen Tag"